Aktuelles aus der Kirchengemeinde
Herzlich willkommen bei der ev. ref. Kirchengemeinde Brake
Kontakt:
Gemeindebüro
Britta Brand
Residenzstraße 6
32657 Lemgo
Tel. 05261/980897
Fax 05261/980898
E-mail: buero[at]kirchengemeinde-brake.de
Homepage: www.kirchengemeinde-brake.de
Montag bis Mittwoch und Freitag 9.30-12.00 Uhr Donnerstag 15.00-17.00 Uhr
Weitere Adressen:
Friedhof Brake
Residenzstr.
32657 Lemgo
Kapelle Wahmbeckerheide
Hauptstr. 1
32657 Lemgo
Kapelle Wiembeck
Wiembecker Str. 500
32657 Lemgo
Beschluss zum Gesundheitsschutz
Aufgrund der jetzt geltenden Lockerungen können ab dem 28. Februar wieder folgende kirchlichen Veranstaltungen stattfinden:
- Jungschar
- Zeichenzirkel
- Gesprächskreis
- Gitarrenkurse
- Frauen im Gespräch
- Kaffeestube
- Yoga für Senioren
- Proben der Jungbläser und des Posaunenchors
- Jugendandachten
- Kinderbibelkiste
- In Gemeinschaft
Die geplanten Termine finden Sie hier
Bei den Veranstaltungen in den Räumen der Kirchengemeinde ist weiterhin unser Hygienekonzept zu beachten.
Für Gespräche stehen unsere Pastoren gerne zur Verfügung.
Der Vorstand der Kirchengemeinde Brake
Brake, den 23. Februar 2022
Die Ausstellung im August in unserer Kirche
"Grenzerfahrung- wie Europa gegen Schutzsuchende aufrüstet" so heißt die Ausstellung der Aktion Pro Asyl. Sie wurde von so namhaften Organisationen wie "Brot für die Welt", Misereor, "pax christi" unterstützt und im Jahr 2021 herausgegeben. Der Friedensbeauftragte der Lippischen Landeskirche, Pfr. i. R. Christian Brehme hat sie für die hiesigen Kirchengemeinden nach Lippe geholt und aufgearbeitet. Mit dem Gottesdienst am 31. Juli wurde sie in der Braker Kirche ausgestellt. Im christlichen Kalender hieß dieser Sonntag "Abendmahlssonntag". Seine zentrale Botschaft: "Es ist genug für alle da", daher rührt Jesu Auftrag in seinem Andenken zukünftig das Brot miteinander zu teilen, da alle Menschen gleichermaßen der Barmherzigkeit und Güte bedürfen. Die Ausstellung, so betonte Pastor Brendler in seiner Predigt halte uns vor Augen zu wie viel Leid es führt, wenn das christliche Europa diese seine Wurzeln verliert. Begleitet wird die Ausstellung von 16 Plastiken aus dem Projekt der Braker Künstlerin Anja Kracht "150 Boote-enter". Sie halten eindrücklich die Flüchtlingsströme vor Augen, die dieser Tage über das Mittelmeer zu uns unterwegs sind. Es ist die gefährlichste Flüchtlingsroute der Gegenwart und hat allein in diesem Jahr schon 971 Menschen das Leben gekostet, seit dem Jahr 2014 sogar schon 24.023 Flüchtlingsleben. Die Boote halten aber auch die Sehnsucht nach neuen Ufern und neuen Aufbrüchen wach in eine Welt in der Alle Anteil bekommen am "Genug, dass für alle da ist".
Die Ausstellung ist bis Ende August sonntags 45 Minuten vor und nach den Gottesdiensten in der Braker Kirche zu besichtigen und nach telefonischer Anmeldung im Pfarrbüro.